Bosnien Reisen
Ein Land voller Geschichte und Naturwunder
Historische Schätze - Eine Zeitreise durch Bosnien-Herzegowina
Bosnien-Herzegowina ist ein Land mit einer langen und bewegten Geschichte, die von kulturellen Einflüssen aus Osten und Westen geprägt ist. Von den osmanischen Zeiten über das mittelalterliche Königreich bis hin zur jüngeren Geschichte. Bosnien hat einige der beeindruckendsten historischen Stätten Europas zu bieten.
Sarajevo – Ein Schmelztiegel der Kulturen
Die Hauptstadt Bosniens, Sarajevo, ist ein wahres historisches Juwel. Die Stadt trägt den Titel „Jerusalem Europas“, da hier drei große Religionen seit Jahrhunderten Seite an Seite leben. Besonders die Baščaršija, der historische Basar, gibt einen tiefen Einblick in das kulturelle Erbe der Stadt, das noch stark von osmanischen Einflüssen geprägt ist. Ein Spaziergang durch die Gazi Husrev-beg Moschee, die als eine der bedeutendsten Moscheen des Landes gilt, führt direkt in die osmanische Ära.
Die lateinische Brücke (Stari Most), berühmt für das Attentat auf Erzherzog Franz Ferdinand, das den Ersten Weltkrieg auslöste, ist ein weiteres wichtiges Symbol der Stadtgeschichte. Aber auch die Sarajevo-Tunnel, der als „Tunnel der Hoffnung“ bezeichnet wird, der während des Bosnienkrieges von 1992 bis 1995 eine wichtige Rolle spielte, ist ein bedeutsamer historischer Punkt. Heute wird er als Museum geführt, um das Erbe und den Widerstand der Bevölkerung zu ehren.
Mostar - Die Stadt mit der berühmtesten Brücke
Mostar, bekannt durch seinen Stari Most (Alte Brücke), ist eine der bedeutendsten Städte des Landes und ein wahrer Touristenmagnet. Diese Brücke, die osmanischen Ursprungs ist und als symbolisches Wahrzeichen der Versöhnung zwischen den verschiedenen ethnischen und religiösen Gruppen gilt, wurde im Jahr 1993 im Krieg zerstört und 2004 wiederaufgebaut. Mostar stellt mit seiner wunderschönen Altstadt ein faszinierendes Zusammenspiel aus osmanischer Architektur, mittelalterlichen Festungen und türkischen Häusern dar. Der Koski Mehmed Pasha Tower ermöglicht einen spektakulären Blick auf die Neretva, die sich durch die Stadt schlängelt.
Weitere Highlights der Stadt sind der Alte Basar, wo Besucher traditionelle Handwerkskunst bewundern können, sowie die Brücke selbst für die mutigen Besucher, die den Sprung aus der Brücke wagen wollen, wo das Red Bull Cliff Diving World stattfindet.
Jajce - Die Stadt der Wasserfälle
Jajce, eine historische Stadt, die als ehemalige Hauptstadt des Königreichs Bosnien bekannt ist, wird vom majestätischen Jajce-Wasserfall dominiert, der in den Fluss Pliva stürzt. Diese Wasserfälle sind nicht nur ein Naturwunder, sondern auch ein kulturelles Wahrzeichen. Jajce war zeitweise der Sitz der bosnischen Monarchie, und das Königliche Mausoleum sowie die Festung sind heute noch zu besichtigen.
Die Stadt hat eine reiche osmanische Geschichte und war ein wichtiger strategischer Punkt im Mittelalter. Auch das Unterirdische Wehrsystem und der Schlosskomplex sind Zeugen der damaligen Bedeutung von Jajce als königliches Zentrum.
Počitelj – Eine malerische osmanische Stadt
Počitelj, ein weiteres UNESCO-Weltkulturerbe, besticht durch seine osmanische Architektur und die herrliche Lage auf einem Hügel. Im Jahr 1462 erbaut, war Počitelj einst eine Festung und ein wichtiger Handelsplatz in der Region. Heute ist es ein freiluftgeschichtliches Museum, das mit seinen alten Häusern, der Počitelj Moschee und der Turmburg eine einzigartige Atmosphäre ausstrahlt. Besonders die Kunstgalerien und lokalen Handwerker machen Počitelj zu einem besonders charmanten Ziel.